Anlässlich des Internationalen Frauentages am Samstag, den 8. März, erhalten alle BesucherINNEN unserer Vinothek ein Glas Sparkling gratis.
Kommen Sie vorbei und stoßen Sie mit uns auf diesen besonderen Tag an!
Wir freuen uns auf Sie.
Die Ursprünge des Weltfrauentags reichen übrigens mehr als 100 Jahre zurück: Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin griff seinerzeit die Idee einer heute nahezu vergessenen US-amerikanischen Frauenrechtlerin auf, die 1909 in den USA den "National Women's Day" initiiert hatte: die jüdische Sozialistin Theresa Serber Malkiel.
Der 1. Internationale Frauentag fand dann am 19. März 1911 in Deutschland, Dänemark, Österreich, der Schweiz und den USA statt.
Bis 1921 wurde er an wechselnden Terminen begangen. Dann einigten sich die Delegierten der Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen auf den 8. März als festes Datum. Eine Hommage an die Arbeiterinnen von Textilfabriken in St. Petersburg, die am 8. März 1917 die Arbeit niederlegten und andere Betriebe aufforderten, sich ihnen anzuschließen, so dass am Ende 90.000 Menschen für bessere Arbeitsbedingungen streikten.
Die Unruhen mündeten in einem Aufstand, der Februarrevolution, in deren Folge der russische Zar Nikolaus II. abdankte und eine provisorische bürgerliche Regierung die Staatsführung übernahm.